Rudnicki

Rudnicki
Rudnicki
 
[rud'nitski],
 
 1) Adolf, polnischer Schriftsteller, * Warschau 19. 2. 1912, ✝ ebenda 14. 11. 1990; Bankbeamter; nahm 1944 am Warschauer Aufstand teil, lebte seit 1972 meist in Paris. Rudnicki behandelte das Schicksal seiner jüdischen Glaubensgenossen während der deutschen Besatzung und befasste sich mit psychologischen Problemen sowie der Funktion des Künstlers in der Gesellschaft.
 
Werke: Erzählungen: Niekochana (1937; deutsch Die Ungeliebte); Szekspir (1948); Żywe i martwe morze (1952; deutsch Das lebende und das tote Meer); Złote okna (1954; deutsch Goldene Fenster); Niebieskie kartki (1956); Daniela naga (1978); Dżoker Pana Boga (1989).
 
Romane: Żołnierze (1933); Noc będzie chłodna, niebo w purpurze (1977).
 
Erinnerungen: Krakowskie Przedmieście pełne deserów (1986).
 
Ausgaben: Wybór opowiadań (1976); Sto jeden, 3 Bände (1984-88).
 
 2) Lucjan, polnischer Schriftsteller, * Sulejów (bei Petrikau) 2. 1. 1882, ✝ Warschau 8. 6. 1968; gehörte seit 1898 der polnischen Arbeiterbewegung an und beschrieb deren Kämpfe, an denen er sich beteiligte (1903/04 verbannt), in den breit angelegten Erinnerungen »Stare i nowe« (3 Bände, 1948-60).
 
Weiteres Werk: Roman: Odrodzenie (1920; deutsch Die Wiedergeburt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rudnicki — ist der Familienname folgender Personen: Dariusz Rudnicki (* 1981), polnischer Radrennfahrer Simon Rudnicki (1552–1621), Bischof von Ermland Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wo …   Deutsch Wikipedia

  • rudnički — rȗdničkī prid. DEFINICIJA koji se odnosi na rudnike, koji se upotrebljava u rudnicima [rudnički plin] ETIMOLOGIJA vidi ruda …   Hrvatski jezični portal

  • rȗdničkī — prid. koji se odnosi na rudnike, koji se upotrebljava u rudnicima [∼ plin] …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • RUDNICKI, ADOLF — (1912–1980), Polish novelist and author. Originally a Warsaw bank clerk, Rudnicki began his literary career at the age of 20, when he published the psychological novel Szczury ( Rats, 1932). His second work, Żołnierze ( Soldiers, 1933), a… …   Encyclopedia of Judaism

  • Rudnicki, Adolf — ▪ Polish author born , February 19, 1912, Warsaw, Poland, Russian Empire [now in Poland] died November 14, 1990, Warsaw, Poland       Polish novelist and essayist noted for his depictions of the Holocaust in Nazi occupied Poland.       Born into… …   Universalium

  • Rudnicki — Herkunftsname zu polnischen Ortsnamen wie Rudnik, Rudniki, Rudnica …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Adolf Rudnicki — (1912 1990) est un écrivain juif polonais, à la fois romancier et essayiste. Il est particulièrement connu pour son travail sur la Shoah et la résistance juive polonaise durant la Seconde Guerre mondiale. Sommaire …   Wikipédia en Français

  • Konrad Rudnicki — (* 2 July 1926 in Warsaw) is a Polish astronomer and professor of Jagiellonian University in Kraków as well as a priest of the Mariavite Church. He is a member of the Free European Academy of Science (Holland), member of the Commission of… …   Wikipedia

  • Szymon Rudnicki — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dariusz Rudnicki — bei der Bałtyk Karkonosze Tour 2007 Dariusz Rudnicki (* 28. Juni 1981 in Dziernowio) ist ein polnischer Radrennfahrer. Dariusz Rudnicki begann seine Karriere 2001 bei dem polnischen Radsportteam Legia. In seinem zweiten Jahr dort gewann er eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”